DIY-Lavendeldruck

So verwandelst du ein langweiliges T-Shirt zu einem Unikat mit deinem Lieblingsmotiv!

Hast du ein schlichtes T-Shirt oder eine einfache Baumwolltasche, die ein Upgrade vertragen könnten? Mit einem Laserausdruck und Lavendelöl kannst du dein Lieblingsmotiv kinderleicht auf Baumwollstoff zaubern. Verwandle so alltägliche Stoffe mit ein paar Handgriffen in besondere Einzelstücke. Diese DIY-Technik ist nicht nur für dich perfekt, sondern auch eine tolle Aktivität für Kinder in einer Gruppenstunde.

Dazu brauchst du:

  • ätherisches Lavendelöl
  • helles T-Shirt, Hose, Stofftasche … aus Baumwolle
  • Karton als Unterlage
  • Pinsel zum Auftragen des Lavendelöls
  • Spiegelverkehrte Motive – diese müssen unbedingt mit einem Laserdrucker ausgedruckt werden
  • (Koch-) Löffel oder anderer stumpfer Gegenstand
  • Bügeleisen und Backpapier zum Fixieren
     

Breite ein helles T-Shirt aus Baumwolle faltenfrei auf einer festen Unterlage aus und schiebe ein Stück Pappe in das Shirt, sodass dessen Rückseite geschützt ist. Drucke das gewünschte Motiv gespiegelt mit einem Laserdrucker aus. Platziere das Motiv an der gewünschten Stelle auf dem T-Shirt.

Streiche nun mit einem Pinsel einige Tropfen eines ätherischen Lavendeöls auf das Papier. Lasse dies ein einige Sekunden einweichen. Reibe nun das Motiv fest mit einem Kochlöffel auf das T-Shirt. Arbeite jedoch vorsichtig, damit das Papier nicht reißt und verrutscht. Wenn das Motiv vollständig übertragen ist, dann entferne die Kopie vorsichtig und lasse das T-Shirt trocknen.

Zum Fixieren muss das Motiv noch ohne Dampf gebügelt werden. Gib dazu einen Bogen Backpapier zwischen Shirt und Bügeleisen. Der Karton sollte noch im T-Shirt bleiben, damit er die Reste des Lavendelöls aufnimmt. Danach kann das Shirt bei 30 Grad mit der Waschmaschine gewaschen werden.

Diese kreative Drucktechnik stammt von smarticular – einfach nachhaltiger leben.

Carina Derflinger - Referentin für Dreikönigsaktion

Team Kinder | Kath. Jungschar Linz

Du hast Fragen, brauchst Materialien oder möchtest dich austauschen? Die Mitarbeiter*innen im Jungscharbüro sind als Servicestelle gerne für dich da. Melde dich doch oder komm gerne persönlich in Linz vorbei!